Almabtrieb 2025 in Bad Kleinkirchheim: Tradition trifft auf Naturerlebnis

Almabtrieb 2025 13.09.2025
Der Almabtrieb in Bad Kleinkirchheim ist ein jährliches Highlight, das Besucher aus aller Welt in die malerische Region Kärnten zieht. Der Almabtrieb 2025 wird erneut ein besonderes Ereignis sein, das die reiche Tradition des Landlebens mit den atemberaubenden Naturkulissen der Nockberge verbindet. Wenn Du planst, dieses Jahr dabei zu sein, kannst Du Dich auf ein unvergessliches Erlebnis freuen. Unser Gasthof Hinteregger ist der ideale Ausgangspunkt, um den Almabtrieb in Bad Kleinkirchheim hautnah zu erleben.
Was ist der Almabtrieb?
Der Almabtrieb markiert das Ende des Sommers, wenn das Vieh von den hochgelegenen Almen ins Tal zurückgeführt wird. Es ist eine uralte Tradition, die tief in der österreichischen Kultur verwurzelt ist. Die Tiere, geschmückt mit Blumenkränzen und Glocken, werden von den Sennern in festlicher Kleidung begleitet. Der Almabtrieb 2024 in Bad Kleinkirchheim bietet Dir eine einzigartige Gelegenheit, diese Tradition live mitzuerleben.



Almabtrieb 2025: Wann und Wo?
Der Almabtrieb in Bad Kleinkirchheim findet am 13. September 2025 statt. Es ist der perfekte Zeitpunkt, um die Tradition in ihrer ganzen Pracht zu erleben.
Unser Gasthof Hinteregger liegt ideal, um den Almabtrieb und Kirchtag in Bad Kleinkirchheim zu besuchen. Nach einem ereignisreichen Tag kannst Du in unserem gemütlichen Gasthof entspannen und die regionalen Spezialitäten genießen.
Ab 11.00 Uhr Frühschoppen am Festgelände in Bad Kleinkirchheim beim Unterwirt.
Ab 10.30 Uhr Ankunft des Viehs beim Gasthof Hinteregger in St. Oswald anschließend Aufkränzen des Viehs und Abmarsch nach Bad Kleinkirchheim
Viehsegnung, Regionaler [Kunst]-&Handwerksmarkt, Versteigerung eines Almkalbes zu Gunsten eines soziales Zwecks, Glückshafen, regionale Schmanckerl,
Live-Musik mit der Trachtenkapelle Bad Kleinkirchheim und die Mooskirchner
Rückfragen beim Veranstalter (Unterwirt Hüttn Bad Kleinkirchheim) +43 – 699 – 17 19 85 08
Warum solltest Du den Almabtrieb in Bad Kleinkirchheim besuchen?
- Tradition erleben: Der Almabtrieb ist nicht nur ein Spektakel, sondern auch eine tiefe kulturelle Erfahrung. Er bietet Dir Einblicke in das bäuerliche Leben und die traditionellen Bräuche, die in Kärnten bis heute gepflegt werden.
- Natur pur: Bad Kleinkirchheim und die umliegenden Nockberge bieten eine atemberaubende Kulisse für dieses Ereignis. Die Kombination aus traditionellem Brauchtum und der unberührten Natur macht den Almabtrieb zu einem unvergesslichen Erlebnis.
- Kulinarische Genüsse: Nach dem Almabtrieb kannst Du in den Gasthäusern der Region, wie unserem Gasthof Hinteregger, regionale Köstlichkeiten wie Kärntner Kasnudeln oder selbstgemachte Salami genießen



Plane deine Auszeit im Gasthof Hinteregger
Um den Almabtrieb 2025 in Bad Kleinkirchheim optimal zu erleben, empfehlen wir Dir, frühzeitig ein Zimmer in unserem Gasthof Hinteregger zu reservieren. Unser Gasthof bietet Dir nicht nur eine gemütliche Unterkunft, sondern auch eine hervorragende Küche und eine familiäre Atmosphäre.
Als traditioneller Gasthof legen wir großen Wert darauf, unseren Gästen ein authentisches Kärntner Erlebnis zu bieten. Ob Wanderungen in den Nockbergen, ein entspannter Besuch in der Therme oder der Almabtrieb selbst – bei uns bist Du genau richtig, um Bad Kleinkirchheim in all seiner Vielfalt zu erleben.

Der Almabtrieb am 13. September 2025 in Bad Kleinkirchheim ist ein Muss für alle, die österreichische Tradition hautnah erleben möchten. Verbinde dieses einzigartige Erlebnis mit einem Aufenthalt im Gasthof Hinteregger und genieße die perfekte Mischung aus Kultur, Natur und kulinarischen Genüssen. Buche noch heute Dein Zimmer und freue Dich auf einen unvergesslichen Aufenthalt in Bad Kleinkirchheim!
TELEFON
+43 4240 477
E-MAIL
info@gasthof-hinteregger.at