Lustiges vom Bauernhof
Unsere Streicheltiere halten uns ganz schön auf Trab. Mit solch Erlebnissen wird auf einem Bauernhof niemals langweilig.
Unsere Streicheltiere halten uns ganz schön auf Trab. Mit solch Erlebnissen wird auf einem Bauernhof niemals langweilig.
Unterwegs mit unseren Ponys. Unsere drei Mini Shetland Ponys begleiten uns auf kleine Wanderungen.
Kühe melken, das Frühstücksei selbst holen, Heu hupfen. Spaziert barfuß durch die saftige Wiese und spürt die Alpenkräuter, welche unsere Rinder groß und stark machen.
Ab Herbst 2020 ist es soweit, die erste Rollbobbahn Kärntens öffnet in Bad Kleinkirchheim.
Urlaub ist in Zeiten wie diesen ist sicherlich eine besondere Herausforderung. Nach wie vor ist die Krise noch nicht vollständig überwunden. Doch mit Herannahen des Sommers nähert sich auch die Urlaubszeit und die Sehnsucht nach einer Pause vom Alltag, der beding durch Corona besonders stressig ist.
Was wurde in der Bauernküche von damals aufgetischt? Einfache, ehrliche und bodenständige Gerichte. Es wurde gekocht was vorhanden war.
Jeder kennt Sie vom Frühstückstisch und auch beim Backen und vielen anderen Kochrezepten darf sie nicht fehlen, die Butter. Doch wie kommt man von der Milch zur Butter? Und wie viele Liter Milch benötigt man um 1 kg Butter herzustellen?
Kabarett „Alles Wird Gut“ – Kaufmann Herberstein Kabarett im Heu – August 2019 Nachdem Resi und Flo, alias Kaufmann – Herberstein den Hinteregger Stadl bereits im September 2017 eingeweiht hatten, freuten wir uns umso mehr, die beiden im Jahr 2019 wieder auf unserer Bühne im Heu, mit ihrem neuen Kabarett begrüßen zu dürfen. Zwei…
Ein Huhn müsste man sein, denn dann müsste man sich wirklich keine Gedanken über den täglich stressigen Job machen. Aber wir sind nun keine Hühner und müssen in der Regel alle einem Job nachgehen, ob wir wollen oder nicht. Hühner können uns aber helfen, das stressige Alltagsleben für einige Momente zu vergessen. Sie sind wirklich faszinierende Geschöpfe und wir wollen euch einen kleinen Einblick in die Welt unserer Hühner beim Bio- und Auszeithof Hinteregger in St.Oswald / Bad Kleinkirchheim geben.
Doaswald einst und jetzt Die Schule in St. Oswald Schon im 18 Jahrhundert, zu Zeiten Maria Theresias, gab es bei uns in St.Oswald eine Schule. Damals hatten die Lehrer einen großen und wichtigen Stellenwert in der Gesellschaft und man durfte sich privilegiert schätzen, wenn man überhaupt eine Schule besuchen konnte. Auch heute noch…
GERNE ERSTELLEN WIR EIN PERSÖNLICHES URLAUBSANGEBOT